Wer alles zum Filmfest nach St. Anton kommt:

Angesagt haben sich unter anderem Harry Putz, Alex Kaiser. Lorraine Huber und Martin „Mcfly“ Winkler (alle zum Eröffnungsfilm „Free to be“).
Die Extremskifahrer Geli Hiesel, Tine Huber und Stefan Häusl.
Der Schweizer Filmemacher Samuel Gyger („Play Gravity“) und der Spielfilmregisseur Norbert Lechner („Toni Goldwäscher“ am Kindernachmittag). Hannes Mair und Ulrich Steinlechner präsentieren ihren brandneuen Film „Spirit of Mountainsports“.
August Pflugfelder, dessen Dokumentation „Schafskälte“ beim Bergfilmfestival in Trient den Silbernen Enzian gewonnen hat, reist aus München an.
Jürgen Martin, Gewinner des Deutschen Kamerapreises, lässt es sich nicht nehmen, am „Kurt-Albert-Abend“ (Samstag, 30.08.) mit von der Partie zu sein. Bernhard Mauracher hat soeben seine Doku über die Befahrung der wildesten Schlucht im Himalaya fertig geschnitten („Sturzfluss am Nanga Parbat“).
Und die vielfach preisgekrönte Regisseurin Barbara Gräftner will unbedingt versuchen, bei der Samstags-Matinee dabei zu sein („Unterwegs nach...Heimat“).
Sicher vor Ort: Bernd Zangerl – schon weil er als einer der Moderatoren auf der Bühne steht. Und Sepp Mallaun, der seine große Fotoschau „Bewegende Momente“ zeigt. Babsie Zangerl, Weltklasse-Boulderin. Christian Waldner, Slackline-Crack und Filmemacher. Sylvia Rothe, Dokumentarfilmerin.
Mit großer Wahrscheinlichkeit: der alpine Sicherheits-Papst Pit Schubert.
Und dazu noch viele Überraschungsgäste mehr.
Was für die vielen Besucher des Filmfests dabei besonders angenehm ist: Man kommt mit den Stargästen in der Pause und nach den Filmvorführungen bei einem Glas Wein im Mooserwirt-Foyer ganz unkompliziert ins Gespräch.
Das FILMFEST ST. ANTON ist ein ganz idealer Treffpunkt!
filmfest - 23. Aug, 12:42
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks