Extremsport im Gebirge
Beim Filmfest St. Anton steht am Donnerstag die Vielfalt des Extremsports im Gebirge im Mittelpunkt. Besonders hervorzuheben ist die Premiere des Films der beiden Tiroler Hannes Mair und Ulrich Steinlechner „The Spirit of Mountain Sports“, in dem Extremsportarten im Gebirge wie Bouldern, Alpinismus, Basejumping, Sportklettern und Snowboarden ins Zentrum gerückt werden. Zu sehen sind Spitzenkönner ihres Faches wie Boulder-Welcupsieger Kilian Fischhuber und Snowboarder Flo Örley sowie spektakuläre Unternehmungen wie die erstmalige Überschreitung des Wettersteingebirges durch Tom Köck.Zwei weitere Filme von Samuel Gyger (Play Gravity) und Sam Beaugey (Baffin, l‘île aux enfants) sind thematisch ähnlichen Zuschnitts und zeigen traumhaft schöne Bilder vom Klettern, Snowboarden, Schweben und Fliegen im Gebirge.
filmfest - 27. Aug, 18:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Bergfilmlegende Lothar Brandler ist heute Abend in der FILMFEST-Arena in St. Anton am Arlberg zu Gast. 50 Jahre nach der legendären Erstbegehung der Direttissima der Nordwand der Großen Zinne kommt er mit seinem damaligen Seilpartner Dietrich Hasse an den Arlberg. Die Route, vom 6. bis 10. Juli 1958 von Dietrich Hasse, Lothar Brandler, Jörg Lehne und Sigi Löw erstbegangen und deswegen auch Hasse-Brandler genannt, führt in direkter Linie durch die 550 Meter hohe Große Zinne-Nordwand und galt damals als schwerste Felskletterei der Alpen.