Kurt Albert tödlich verunglückt
Die Nachricht vom Tod Kurt Alberts hat bei den Verantwortlichen des FILMFESTS ST. ANTON große Bestürzung ausgelöst. Albert war 2008 Live-Gast am Arlberg gewesen, Filmfestleiter Stefan König hatte bereits 1998 mit ihm in den Vereinigten Staaten die Dokumentation „Kurtl goes West“ gedreht.
Am 26. September 2010 ist Albert als Guide an einem Klettersteig in seiner heimatlichen Fränkischen Schweiz schwer verunglückt. Zwei Tage später ist er im Krankenhaus verstorben.
„Es ist unfassbar“, sagt Stefan König. „Kurtl hat schwerste Erstbegehungen durchgeführt, gewagteste Alleingänge und ganz große Kletterexpeditionen. Und dann findet sein Lebensweg ausgerechnet an einem Klettersteig vor der Haustür ein Ende…“
Kurt Albert war in der Bergsportszene legendär. Er war der „Erfinder“ des Rotpunktkletterns, ein Klettersportler der Weltspitze und – best of all – eine ausgesprochen sympathische Persönlichkeit.
„Mir wird Kurtl als sehr bescheiden, sehr uneitel, hilfsbereit und witzig in Erinnerung bleiben“, so König. „Er hatte die besondere Art, alles als ein Spiel erscheinen zu lassen. Ja, das Klettern, Bergsteigen, Reisen war ihm ein Spiel und die schönste Form sein Leben zu leben.“
Das FILMFEST ST. ANTON trauert um eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Klettersports.
Am 26. September 2010 ist Albert als Guide an einem Klettersteig in seiner heimatlichen Fränkischen Schweiz schwer verunglückt. Zwei Tage später ist er im Krankenhaus verstorben.
„Es ist unfassbar“, sagt Stefan König. „Kurtl hat schwerste Erstbegehungen durchgeführt, gewagteste Alleingänge und ganz große Kletterexpeditionen. Und dann findet sein Lebensweg ausgerechnet an einem Klettersteig vor der Haustür ein Ende…“
Kurt Albert war in der Bergsportszene legendär. Er war der „Erfinder“ des Rotpunktkletterns, ein Klettersportler der Weltspitze und – best of all – eine ausgesprochen sympathische Persönlichkeit.
„Mir wird Kurtl als sehr bescheiden, sehr uneitel, hilfsbereit und witzig in Erinnerung bleiben“, so König. „Er hatte die besondere Art, alles als ein Spiel erscheinen zu lassen. Ja, das Klettern, Bergsteigen, Reisen war ihm ein Spiel und die schönste Form sein Leben zu leben.“
Das FILMFEST ST. ANTON trauert um eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Klettersports.
filmfest - 29. Sep, 13:31
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks