Montag, 16. Juli 2007

E 11 – ein Kletterfilm für Menschen mit starken Nerven

David MacLeod (Foto: Steve Gordon)Dave MacLeod, einer der weltweit besten Allround-Kletterer, experimentierte zwei Jahre lang an seiner Neutour „Rhapsody“ – eine Route von extremsten Schwierigkeiten und extremer Gefährlichkeit. „E11“ – diese Langzeitbeobachtung von Paul Diffley – zeigt aber nicht nur große Kletterkunst und brutale Stürze, sondern auch die Achterbahn der Gefühle – bei Mac Leod genauso wie bei seiner Lebensgefährtin, für die sein Tun die Grenzen des Erträglichen überschreitet.

Das FILMFEST zeigt „E 11“ am Mittwoch, 29. August. Und Bernd Zangerl, Weltklasse-Boulderer und einer der neuen Moderatoren des FILMFESTS, wird authentisch unterstreichen können, was die Bewertung E 11 wirklich bedeutet.

Mittwoch, 11. Juli 2007

Erinnerung an Peter Backhaus

Peter Backhaus (Filmstill aus der Dokumentation "Im Goggomobil um die Welt")Eine traurige Nachricht im Vorfeld des 13. FILMFESTS ST. ANTON: Peter Backhaus, der zusammen mit seiner Frau Marlotte zum Schlussabend an den Arlberg kommen wollte, ist in der ersten Juliwoche verstorben.
In den späten fünfziger Jahren hatte sich das Paar von Hamburg aus auf den Weg gemacht, mit dem Goggomobil die Welt zu umrunden.
Der Filmemacher Matthias Kirketerp hat 2006 unter Verwendung des Backhaus’schen Filmmaterials und zusammen mit dem Ehepaar eine wundervolle Dokumentation geschaffen: „Im Goggomobil um die Welt – Traumreise zu Dritt“.
Wenn dieser Film im Beisein des Regisseurs am 1. September 2007 beim FILMFESTS ST. ANTON zweimal gezeigt wird – um 16.00 und um 22.30 Uhr – dann ist das nun auch eine Hommage und eine Erinnerung an Peter Backhaus!

Mittwoch, 4. Juli 2007

Mit dem Goggomobil zum Filmfest

auto1Das FILMFEST ST. ANTON präsentiert am Samstag, 1. September 2007 – an dem auch die großen Alpinisten Stephan Siegrist und Bärbel Hirschbichler zu Gast sein werden – die wundervolle Dokumentation „Mit dem Goggomobil um die Welt“.

1957 brachen Marlotta Aue und Peter Backhaus in Hamburg auf, um mit dem Goggomobil um die Welt zu fahren. Das Paar bereiste vier Jahre lang achtzig Länder auf vier Kontinenten.
Ihre Eindrücke hielten sie mit der Filmkamera fest. Nach ihrer Rückkehr kam ihr Kleinwagen-Abenteuer in die Kinos, und es wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Doch irgendwann war die Zeit des Goggomobils vorbei. Und der Film geriet allmählich in Vergessenheit.

Nach vierzig Jahren begaben sich die Filmemacher Matthias Kirketerp und Werner Klemm auf Spurensuche. Sie restaurierten das alte Filmmaterial, holten das Ehepaar Backhaus vor die Kamera und schufen die Dokumentation über eine wirklich grandiose Reise. Ein Film, der fasziniert und liebenswert unterhält. Ein Film für alle, die ein Faible für besondere Formen des Reisens haben. Oder für Goggos und andere Vierrad-Veteranen. Oder ganz einfach für gute und außergewöhnliche Filme...

Mehr dazu auf der Filmfest-Homepage.

Donnerstag, 14. Juni 2007

BERG heil – Uli Wiesmeiers provozierende Bildergeschichten

BERG heil von Uli WiesmeierEr ist fraglos einer der Großen der Bergfotografie. Hat 30 Jahre lang die Objektive seiner Kameras auf die Schönheiten der Landschaften und auf die Ästhetik des Extremsports gerichtet. Hat dabei die persönlichen Erfahrungen im Sport und in der Verbundenheit zu den Bergen und der Natur einfließen lassen. Seine Bücher „Rocks around the World“ (für die fotografische Umsetzung des Sportkletterns reiste er zusammen mit Stefan Glowacz einmal rund um den Globus) und „Wing over“ (hier ist es sein wahr gewordener Traum vom Fliegen), haben Qualitätsmaßstäbe gesetzt, an die nicht leicht heranzukommen war.

Das Filmfest präsentiert nun Uli Wiesmeiers Ausstellung „Berg Heil“: Alpine Klischees, provozierend und bedrückend gut. Mehr dazu auf der Filmfest-Homepage.

Samstag, 2. Juni 2007

Bernd Zangerl Co-Moderator beim Filmfest

Bernd ZangerlDas 13. FILMFEST ST. ANTON schickt junge Moderatoren ins Rennen. „Die Moderation, die Live-Gespräche mit Filmemachern und Bergsteigern auf der Bühne, sind eines der Erfolgsgeheimnisse des St. Antoner Filmfests“, sagt St. Antons Kulturreferent Helmut Mall. „Das verleiht unserer Veranstaltung die Unverwechselbarkeit.“ Die ersten zwölf Jahre der St. Antoner Filmfest-Geschichte stand immer Stefan König auf der Bühne. Er hat die Veranstaltung 1995 ins Leben gerufen und ist ein international anerkannter Bergfilmexperte. „Es ist ein tolles Gefühl, vor einem großartigen Publikum Filme zu präsentieren, die ganz einfach atemberaubend sind“, sagt der 48-Jährige. „Doch allmählich kommt die Zeit, das FILMFEST ST. ANTON zukunftsfähig zu machen, die nächsten zehn Jahre vorauszudenken.“

Die große Neuerung 2007: Mit dem Weltklasse-Boulderer Bernd Zangerl, aus dem Nachbarort Flirsch stammend, kommt Lokalkolorit und beste Kenntnis der jungen Sportszene auf die Bühne. Und für Kathrin König, die Tochter des Filmfestleiters, die seit einigen Jahren schon für gestalterische Elemente zuständig ist und nun auch für die Co-Moderation zur Verfügung steht , bedeutet das FILMFEST „wirklich ein Stück Heimat. Mit St. Anton, mit den Bergfilmen und den faszinierenden Leuten aus diesem Genre bin ich groß geworden.“

Beim diesjährigen FILMFEST ST. ANTON wird es also erstmals drei Moderatoren geben: Stefan König, Bernd Zangerl und Kathrin König. „Wir freuen uns alle schon riesig darauf, uns die Bälle zuzuspielen“.

Ein Interview mit Bernd Zangerl gibts auf der FILMFEST Homepage.

Montag, 28. Mai 2007

Catherine Destivelle beim Filmfest

Catherine DestivelleEine der international bedeutendsten und erfolgreichsten Bergsteigerinnen, Catherine Destivelle, hat ihre Teilnahme am FILMFEST ST. ANTON zugesagt! Sie wird am Freitag, 31. August 2007, als Live-Gast und Gesprächspartnerin auf der Bühne stehen.

Catherine Destivelles Buch „Solo durch große Wände“ ist beim AS-Verlag, Zürich erschienen.

Filmfest St. Anton Blog

Berge - Menschen - Abenteuer

Hier geht's zum FILMFEST

Facebook Fan Page

Filmfest St. Anton on Facebook

FILMFEST Videos

Loading...

Aktuelle Beiträge

18. Filmfest St. Anton
Eine Reise um die Welt. Zu den schönsten und zu den...
filmfest - 26. Jun, 20:15
Filmfest 2011: Preisverleihung
Gerade eben erhielt Eliza Kubarska für ihren Film What...
filmfest - 30. Aug, 15:48
Filmfest 2011: Der Freitagabend
Street Climbing, Freeriden, Klettern und Mountainbiken,...
filmfest - 26. Aug, 10:48
Interview mit Wolfgang...
filmfest - 26. Aug, 10:40
"Erster auf dem Everest":...
filmfest - 26. Aug, 10:39

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6545 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 20:16

Credits


Ausstellung
Interviews
News
Tipps
Vermischtes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren