E 11 – ein Kletterfilm für Menschen mit starken Nerven
Dave MacLeod, einer der weltweit besten Allround-Kletterer, experimentierte zwei Jahre lang an seiner Neutour „Rhapsody“ – eine Route von extremsten Schwierigkeiten und extremer Gefährlichkeit. „E11“ – diese Langzeitbeobachtung von Paul Diffley – zeigt aber nicht nur große Kletterkunst und brutale Stürze, sondern auch die Achterbahn der Gefühle – bei Mac Leod genauso wie bei seiner Lebensgefährtin, für die sein Tun die Grenzen des Erträglichen überschreitet.Das FILMFEST zeigt „E 11“ am Mittwoch, 29. August. Und Bernd Zangerl, Weltklasse-Boulderer und einer der neuen Moderatoren des FILMFESTS, wird authentisch unterstreichen können, was die Bewertung E 11 wirklich bedeutet.
filmfest - 16. Jul, 12:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Eine traurige Nachricht im Vorfeld des 13. FILMFESTS ST. ANTON: Peter Backhaus, der zusammen mit seiner Frau Marlotte zum Schlussabend an den Arlberg kommen wollte, ist in der ersten Juliwoche verstorben.
Das FILMFEST ST. ANTON präsentiert am Samstag, 1. September 2007 – an dem auch die großen Alpinisten 
Das 13. FILMFEST ST. ANTON schickt junge Moderatoren ins Rennen. „Die Moderation, die Live-Gespräche mit Filmemachern und Bergsteigern auf der Bühne, sind eines der Erfolgsgeheimnisse des St. Antoner Filmfests“, sagt St. Antons Kulturreferent Helmut Mall. „Das verleiht unserer Veranstaltung die Unverwechselbarkeit.“ Die ersten zwölf Jahre der St. Antoner Filmfest-Geschichte stand immer Stefan König auf der Bühne. Er hat die Veranstaltung 1995 ins Leben gerufen und ist ein international anerkannter Bergfilmexperte. „Es ist ein tolles Gefühl, vor einem großartigen Publikum Filme zu präsentieren, die ganz einfach atemberaubend sind“, sagt der 48-Jährige. „Doch allmählich kommt die Zeit, das FILMFEST ST. ANTON zukunftsfähig zu machen, die nächsten zehn Jahre vorauszudenken.“
Eine der international bedeutendsten und erfolgreichsten Bergsteigerinnen,