News

Donnerstag, 20. August 2009

Dean Potter ist Gast beim FILMFEST ST. ANTON

Foto: Beat Kammerlander
Dean Potter (hier auf einem Foto von Beat Kammerlander) hat sich für das FILMFEST ST. ANTON angekündigt. Der legendäre amerikanische Kletterer wird am Freitag, 28. August, im ARLBERG-well.com zu Gast sein und Filmbeiträge über seine Abenteuer mitbringen, unter anderem den Film "The Sharp End", eine phantastische Reise um die ganze Kletterwelt: Bouldering, Bigwalls, BASE-Jump, Alpinstil.

Dienstag, 18. August 2009

Eröffnungsfilm von Gerald Salmina

Noch sieben Tage bis zum Beginn des 15. FILMFEST ST. ANTON. Fünf Tage Berg- und Abenteuerfilm mit faszinierenden Persönlichkeiten und spannenden Geschichten. Klettern, Fliegen, Freeriden und Bouldern at it's best! Eröffnet wird das Festival mit einem eigens für das FILMFEST geschnittenen "Making of" des Kinofilms "Mount St. Elias" von Gerald Salmina. Er präsentiert Bilder aus der großen Dokumentation über die wohl härteste Skiabfahrt der Welt. Hier schon mal der Trailer dazu:

Sonntag, 16. August 2009

Weltmeisterin Johanna Ernst beim Raiffeisen-Abend

Johanna Ernst
Der Raiffeisen-Abend - beim FILMFEST ST. ANTON längst Tradition - wartet mit einer frisch gebackenen Weltmeisterin auf: Johanna Ernst steht als Ehrengast auf der Bühne und wird in der Pause allen Fans Autogramme geben. „Es freut mich ganz besonders, dass ich mich Dank meines Sponsor Raiffeisen bei dieser Veranstaltung mit so vielen namhaften und erfahrenen Bergsteigern präsentieren darf“, erklärt die Weltmeisterin.

Johanna Ernst ist die jüngste Weltmeisterin (2009), war dreimal Jugendweltmeisterin (2006-2008) und gewann im Vorjahr das Rockmaster in Arco, die Europameisterschaft und den Gesamtweltcup.

Raiffeisen-Abend beim 15. FILMFEST ST. ANTON am Donnerstag, 27. August 2009, Beginn: 20 Uhr. Karten für das FILMFEST sind in allen Raiffeisenbanken Österreichs erhältlich (Ermäßigung für Raiffeisen Club-Mitglieder).

ernst2

Sonntag, 9. August 2009

Von der Leidenschaft der Erste zu sein

In zwei Wochen ist es so weit: Das 15. FILMEFST ST. ANTON startet am 25. August im ARLBERG-well.com mit einer Dokumentation über den neuen, fulminanten Kinofilm von Gerald Salmina: „Mount St. Elias”. Salima bringt aber noch zwei weitere Filme mit nach St. Anton: Eine Doku über Beat Kammerlander, "Abenteuer Klettern", die ebenfalls am Eröffnungsabend läuft und ein Porträt des Kletterers Herbert Ranggetiner: Klettern am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten. Von den Anfängen bis in den 11. Grad. Hier schon mal eine kurze Vorschau:

Mittwoch, 5. August 2009

Abenteuer Klettern mit Beat Kammerlander

Und hier gibt's noch eine kleine Vorschau auf den neuen Film "Abenteuer Klettern" mit Beat. Gerald Salmina zeigt den Vorarlberger in einer harten Eisroute am Dachstein und in seiner neuen Tour „Prinzip Hoffnung" in der Bürser Platte. Atemberaubendes Klettern, ebenso atemberaubend gefilmt!

Donnerstag, 30. Juli 2009

Committed: The Groove



James Pearson wagt sich an eines der "letzten" Probleme auf der britischen Insel: The Groove. 30 Jahre lang haben sich Kletterer die Zähne daran ausgebissen. Hammerstark!

Am Freitag, 28. August, in voller Länge beim FILMFEST ST. ANTON zu sehen.

Montag, 27. Juli 2009

"Headscarf vs. Beanie"


Im letzten Jahr hat Geli Hiesel beim FILMFEST ST. ANTON eine kurze Preview von "Headscarf vs. Beanie" präsentiert. Nun gibt es den ganzen Film zu sehen: Der skifahrerische Iran-Trip von Geli und ihren "Girls" Eva Walkner und Tine Huber.
Ein Film von Eva Walkner und Helmut Vorraber, zu sehen am Donnerstag, 27. August 2009 beim FILMFEST ST. ANTON.

Freitag, 24. Juli 2009

"Hand Cut": Big Mountain Lines in Nordarmerika


Big Mountain Lines. In Alaska, British Columbia und Colorado. Eine Hommage an das Freeriden in großen Bildern und zu toller Musik. Nick Waggoner.
In ganzer Länge beim FILMFEST ST. ANTON am Freitag, 28.08.2009!

Donnerstag, 23. Juli 2009

Große Fotoschau zum Filmfest

alpine_zeichenZum FILMFESTS ST. ANTON gehört jedes Jahr auch eine außergewöhnliche Ausstellung. So wurden in den letzten Jahren Kalligraphien des japanischen Zen-Lehrers Kokugyo Kuwahara gezeigt, die Bilderschau „Berg heil“ von Uli Wiesmeier, atemberaubende Skibilder von Sepp Mallaun.

In diesem Jahr erwarten den Besucher „Alpine Zeichen“ von Günther Thöni, Fotograf und Grafikdesigner aus Telfs (A). Großformatig, schwarzweiß und ganz und gar ungewöhnlich. Mal hintergründig, mal verstörend, immer schön!
Fotografische Kunstwerke, zu sehen an den Filmfesttagen vor und nach den Vorführungen sowie in den Pausen.

Und noch etwas: Thöni stellt alle Bilder für eine Verlosung zu gutem Zweck zur Verfügung! Für 15 Euro kann man ein „alpines“ Kunstwerk in Schwarzweiß gewinnen! Einfach während des FILMFESTS ST. ANTON im Tourismusverband oder an der Tageskasse nach den Losen fragen. Und dann wunderbare Fotokunst gewinnen!

Dienstag, 21. Juli 2009

Freeriden in den österreichischen Alpen


"Hike. A Freeride Project in the Austrian Alps": Erkundungsflüge, lange Aufstiege, nicht immer komfortable Biwaks - und berauschende Freerides in der schönsten Natur, die man sich vorstellen kann. Wir freuen uns schon auf das neue Projekt von Regisseur Martin Stoni und Produzer Mitch Tölderer.

Filmfest St. Anton Blog

Berge - Menschen - Abenteuer

Hier geht's zum FILMFEST

Facebook Fan Page

Filmfest St. Anton on Facebook

FILMFEST Videos

Loading...

Aktuelle Beiträge

18. Filmfest St. Anton
Eine Reise um die Welt. Zu den schönsten und zu den...
filmfest - 26. Jun, 20:15
Filmfest 2011: Preisverleihung
Gerade eben erhielt Eliza Kubarska für ihren Film What...
filmfest - 30. Aug, 15:48
Filmfest 2011: Der Freitagabend
Street Climbing, Freeriden, Klettern und Mountainbiken,...
filmfest - 26. Aug, 10:48
Interview mit Wolfgang...
filmfest - 26. Aug, 10:40
"Erster auf dem Everest":...
filmfest - 26. Aug, 10:39

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6545 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 20:16

Credits


Ausstellung
Interviews
News
Tipps
Vermischtes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren